Wir sind uns der besonders prekären Situation bei tonaler bzw. phonatorischer Verschlechterung durch Veränderung der Stimmfunktionen bewusst. Wenn die berufliche Zukunft von einer kompetenten Hilfestellung abhängt behandeln wir Sie als "professional voice user" (einziger Anglizismus auf dieser homepage!) bevorzugt, nämlich möglichst SOFORT - ohne Wartezeit- und bei Bedarf täglich bis zu 6x p. Woche (wenn sinnvoll und gewünscht).

Für SängerInnen aus dem europäischen oder außereuropäischen Ausland bieten wir ganze Therapietage an, um die An-und Abfahrtswege lohnend zu gestalten.

Wir ziehen bei Bedarf und auf Wunsch unser gut gepflegtes Netzwerk aus ÄrztInnen und TherapeutInnen, Gesangpädagogen und sonstigen BeraterInnen hinzu, um nach objektivem Befund und ausführlichem Gespräch Ihnen auf allen Ebenen weiterzuhelfen.

 

BerufssängerInnen in bzw. direkt nach der Ausbildung erreichen Herrn Mohr direkt an der Folkwang-Hochschule der Künste, 45239 Essen, unter klaus.mohr@folkwang-uni.de

Alle Solisten, Choristen und sonstige Etablierten über die Rüttenscheider Telefonnummer.

Dies gilt auch für die BerufssprecherInnen (Moderierende, Lehrende und VerhandlerInnen) mit der Einschränkung: Wir stehen nicht mehr für Aufträge aus der Industrie für die Durchführung von Großseminaren zur Verfügung, da diese einmaligen Projekte sich als nicht nachhaltig erwiesen haben.